logo
  • News
  • Über uns
    • Firmengeschichte
    • Konzept
  • Events
  • Angebot
    • Mittelalterlich & Historisch
    • Stadtmarketing
    • Firmenevents
    • Ferienfreizeiten
  • Für Teilnehmer
    • Infos
    • Downloads
  • Rückblick
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
  • Links
  • Presse
  • Kontakt

Casseler Frühlings Freyheit

4. April 2018 Article

„Casseler Frühlings Freyheit“

Mittelalterspektakel auf dem Königsplatz

26. – 29. April 2018


Casseler Frühlings Freyheit , ein mittelalterliches Spektakulum lädt am verkaufsoffenen Sonntag zur Zeitreise auf dem Königsplatz ein:
ab 12 Uhr spielen auf der Bühne die Mittelalterbands „Dopo Domani“ und“Spektakulatius“ auf Dudelsack, Zister, Trommeln und Flöten, feurige Keulen wirbelt „Malonius“ der Gaukler in die Lüfte.
Zur Eröffnung am Donnerstag um 13 Uhr verzaubern fantastische Stelzenläufer mit Riesenseifenblasen den Königsplatz.
Zum Bummel durch vergangene Zeiten lädt der grosse Mittelaltermarkt auf dem Königsplatz mit vorführenden Handwerkern und einem kurzweiligen Marktreiben ein. Zum Erstaunen der Kinder dreht sich ein handberiebenes Holzriesenrad, die Knappenschule bietet auf dem Abenteuer-Burgspielplatz für Nachwuchsritter ein Schwertschulprogramm an. Hier werden auch einige Schwertkampfvorführungen der Knappen zu sehen sein.
Jubel hört man von weitem aus der Kinderritter-Strohburg wo „Hubertus der fahrende Gaukler“ sein buntes Mitmach Kinderjonglageprogramm mitgebracht hat, in der Strohburg darf mit Armbrust, Pfeil und Bogen auf Flugdrachen gezielt werden!

Sitzplätze unterm Baldachin findet der Besucher an den Tavernen wo Mägde schäumende Bierspezialitäten und Gewürzweine einschenken, die Wirte der rustikalen Erlebnisgastronomie laden zum Gaumenschmaus ein, sie bieten Schwein am Spieß, deftige und süße Holzofenbrote, über der Glut geröstete Baumstriezel und selbstgemachte Eisleckereien an. Auf dem bunten Händlermarkt freuen sich die Stände der Krämer und Zünfte auf die Neugier der Kasseler Besucher, ihre Tische sind mit historischen Repliken, Bronze- und Silberschmuck, Trinkhörnern, Lederbeuteln, Gürteltaschen, historischen Bekleidungen und Kräuterseifen prall gefüllt, „Heinrich von den Augustinern“ mit der Ritterrüstkammer bietet seine selbstgeschmiedeten Schwerter und Messer feil. Stumpf gewordene Scheren und Messer werden in der historischen Scherenschleiferkutsche wieder gebrauchsscharf geschliffen, ein Weidenkorb für jeden Geschmack bietet der Händler aus skandinavischen Landen für Burgfräulein und das Gefolge an. Für Prinzessinen und Nachwuchsritter steht der Kinderritterausstatter mit Haarkränzchen, Holzschwertern und bunt bedruckten Schilden bereit.

Der Eintritt ist frei!

 

Für mehr Informationen hier klicken:

http://www.prohistory.de/event/?event=35

 

Mittelalterfest Gernsbach

3. April 2018 Article

weiter südlich findet zeitgleich das Mittelalterfest Gernsbach auf der Murginsel statt:


weitere Infos unter: http://www.prohistory.de/event/?event=30

Unsere Veranstaltungen

"Casseler Frühlings Freyheit" - Mittelalterspektakulum - 34117 Kassel
26. April 2018 - 29. April 2018

Mittelalterfest Murginsel - 76593 Gernsbach
28. April 2018 - 1. Mai 2018

3. Mittelalterfest beim Altstadtfest - 67655 Kaiserslautern
6. Juli 2018 19:00 - 8. Juli 2018 19:00

Mittelalterliches Altstadtfest - 76593 Gernsbach
14. September 2018 19:00 - 16. September 2018 19:00

Mittelaltermarkt bei der Verkaufsoffenen Nacht - 74821 Mosbach
3. November 2018 - 4. November 2018

3. Mittelalterlicher Weihnachtsmarkt - 57299 Burbach / Haiger
8. Dezember 2018 11:00 - 9. Dezember 2018 19:00

1250 Jahrfeier - 79843 Löffingen / b. Donaueschingen
31. August 2019 - 1. September 2019

Impressionen

SONY DSC
SONY DSC
SONY DSC
SONY DSC
SONY DSC
SONY DSC
SONY DSC
SONY DSC
DSC00181
DSC00202
DSC00578
DSC00638
DSC09886
DSC09936
Marktstand-Kratzer´s-kl.-Kramerey-bearbeitet
P1180673
P1180725
P1180736
P1180865
P1180882
P1180937
P1190038

Wir unterstützen

Tierhilfe 4-Happy-Paws e.V.

Impressum

facebook twitter Email Rss